Lichtenberg — eines der verschwundenen Dörfer

Zeitungsausschnitte aus lange vergangenen Zeiten
Saale-Zeitung vom 23.11.1875
Ein sehr beklagenswerther Fall wird aus Ronneburg berichtet. Der Schankwirtssohn in dem benachbarten Lichtenberg hat seinen eigenen Bruder erschossen. Der eine Bruder befindet sich in dem Hausflur mit einem Gewehre in der Hand, um es zu putzen oder aus irgend welchem Grunde, plötzlich entladet sich das Gewehr, in diesem Augenblick schreitet der ältere Bruder um die Biegung herum und wird von der Ladung durch den Hals getroffen und sofort zu Boden gestreckt. Voll Verzweiflung beabsichtigte sich der unglückliche Bruder, ins Wasser zu stürzen, wovon er jedoch abgehalten wurde.

General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis vom 11.8.1892
Die hiesige Garnison im Manöver.
Ueber die für die diesjährigen Herbstübungen festgesehten Unterkunftsveränderungen der beiden
in unserer Stadt garnisonierenden Bataillone des Füsilier-Regiments Nr. 36 werden unseren Lesern folgende Mittheilungen gewiß willkommen sein. Das 1. Bataillon (20 Offiziere, 479 Mann, 7 Pferde) ist vom
19. August bis 2. September in Erfurt, … 13. bis 15. September in Gera, 16. September im Biwak, 17. und 18. September in Lichtenberg, Rußdorf, Wüst-Falke, Klein-Falke und Hilbersdorf, 19. September in Beerwalde, Raitzhain, Stolzenberg und Posterstein…
Ein sehr beklagenswerther Fall wird aus Ronneburg berichtet. Der Schankwirtssohn in dem benachbarten Lichtenberg hat seinen eigenen Bruder erschossen. Der eine Bruder befindet sich in dem Hausflur mit einem Gewehre in der Hand, um es zu putzen oder aus irgend welchem Grunde, plötzlich entladet sich das Gewehr, in diesem Augenblick schreitet der ältere Bruder um die Biegung herum und wird von der Ladung durch den Hals getroffen und sofort zu Boden gestreckt. Voll Verzweiflung beabsichtigte sich der unglückliche Bruder, ins Wasser zu stürzen, wovon er jedoch abgehalten wurde.

General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis vom 11.8.1892
Die vorangegangene Textpassagen sind Public Domain Mark 1.0. Die Zeitungsausschnitte wurden in der Staatsbibliothek-Berlin gefunden.